Abi – und was dann?

Am vergangenen Montag hatten die Schüler des beruflichen Gymnasiums Wittlich die Gelegenheit, an der Berufsorientierungsveranstaltung des Rotary Club Mittelmosel im Casino in Wittlich teilzunehmen. Unter dem Motto „Erfahrung trifft Zukunft: Schüler fragen – Profis antworten“ konnten die angehenden Abiturienten wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen.

Erfahrene Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen im Berufsalltag und standen den Schülern für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform für den Austausch zwischen den Schülern und den Profis, die ihre Karrierewege und berufliche Herausforderungen offen teilten.

Die Schüler zeigten großes Interesse und nutzten die Gelegenheit, um gezielt nach Ratschlägen und Tipps für ihre eigene berufliche Zukunft zu fragen. „Es war spannend zu hören, wie die Profis ihren Weg gegangen sind und welche Entscheidungen sie getroffen haben“, äußerte ein Schüler nach der Veranstaltung.

Die Initiative des Rotary Clubs, solche Dialoge zu fördern, wurde von den Teilnehmern positiv aufgenommen. Die Veranstaltung stellte nicht nur eine wertvolle Informationsquelle dar, sondern half den Schülern auch, ihre eigenen beruflichen Perspektiven zu reflektieren und zu konkretisieren.

Insgesamt war die Berufsorientierungsveranstaltung ein voller Erfolg und bot den Schülern des beruflichen Gymnasiums Wittlich eine inspirierende Möglichkeit, sich auf ihre zukünftigen Karrieren vorzubereiten. Vielen Dank an den Rotary Club Mittelmosel für diese exklusive Veranstaltung!